Mit Brennesseltee abnehmen
Brennesseltee kann bei regelmäßiger Anwendung die Gewichtsabnahme unterstützen. Brennesseltee enthält wichtige, gesundheitsfördernde Wirkstoffe wie Kieselsäure, Amin, Kalk, Eisen, Folsäure, Kalium, Stickstoff, Phosphor, Vitamin C, Magnesium, Provitamin A und Chlorophyll.
Brennesseltee wird eine entschlackende und heilende Wirkung zugeschrieben. In der Tat stimmt es, dass der regelmäßige Konsum von frisch aufgebrühtem Brennesseltee gesund ist und beim Abnehmen helfen kann.
Diese Wirkung kommt dadurch zustande, dass die in der Brennesseltee enthaltenen Wirkstoffe das Blut reinigen, den Körper entschlacken und harntreibend wirken. So kommt es, dass dem Körper zunächst viel Wasser entzogen wird, wodurch sich der schnelle Gewichtsverlust einstellt. Da man jedoch nicht abnehmen sollte, indem man den Wasserverlust fördert, ist es besonders wichtig, während der Anwendung von Brennesseltee gleichzeitig viel Flüssigkeit in Form von Wasser zu sich zu nehmen. Denn ein hoher Flüssigkeitsverlust des Körpers kann zu schlimmen Krankheiten führen.
Die entwässernde Wirkung entsteht durch das in der Brennessel enthaltene Kalium. Das Immunsystem wird durch das enthaltene Vitamin b und Provitamin A gestärkt. Mit einem gesunden und starken Immunsystem kann der Körper auch besser Fett verbrennen und an Gewicht abnehmen.
Damit sich die Wirkung des Tees einstellt, sollte man 3 bis 4 Tassen Brennesseltee am Tag mit Wasser frisch aufbrühen und diesen in kleinen Schlucken zu sich nehmen. Der Tee sollte keine Zucker enthalten und möglichst auch keine Süßstoffe, da diese Heißhunger bewirken können, wodurch die Abnahme wiederum erschwert werden könnte. Trinken Sie nicht mehr als einen viertel Liter Brennesseltee am Tag.
Eine Kur mit Brennesseltee sollte man mindestens 4 Wochen lang ohne Unterbrechung durchführen. Die maximale Dauer der Anwendung beträgt 8 Wochen und sollte keinesfalls überschritten werden, da die entwässernde Wirkung dem Körper ansonsten zu sehr schaden könnte. Verlängern kann man die Anwendung nur, wenn man den Tee nicht regelmäßig zu sich nimmt, sondern etwa nur alle 2 Tage eine Tasse.
Besonders wirkungsvoll ist ein Tee aus selbst gepflückten Brennesselblättern, die man an einem luftigen Ort kopfüber trocknen lässt. Man sollte jedoch nur die jungen Blätter sammeln.
Die Abnahme durch Brennesseltee beschränkt sich also auf die Abnahme von Wassereinlagerungen. Wer Fett loswerden möchte, muss zusätzlich auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung achten.
Hallo, ich mache gerade eine Schlank im Schlaf Diät und möchte mit Brennesseltee entwässern.
Bin jetzt aber wegen der obigen Tagesmengenangabe etwas verwirrt. Am Anfang des Kapitels steht 3-4 Tassen am Tag und am Ende des Kapitels, trinken sie täglich nicht mehr als 1/4 Liter. In meine normale Kaffeetasse gehen aber 200 ml.
Gruß Reni
In einen Absatz wird geschrieben, dass man 3-4 Tassen trinken soll und am Ende des Absatzes wird aber erwähnt, dass nicht mehr als ein 1/4 Liter am Tag getrunken werden darf, also was jetzt?
Ich verstehe leider nicht so ganz wo die empfohlene Höchstmenge nun liegt. 3-4 Tassen oder 1/4 Liter? 1 Tasse sind doch schon 200 ml..
3-4 Tassen überschreitet aber ein Viertel Liter.
Wieviel Tasse am Tag 3-4 Liter oder 1/4 Liter? Also 8 Wochen Kur?
Hansjürgen Lübeck d. 26.07.2017
Ich brühe mir morgens 500ml Brennnesseltee auf ca. 15:30Uhr habe ich es alles getrunken, inzwischen habe ich wieder ein Glas mit 500ml aufgebrüht, davon trinke ich ca. die Hälfte,
wenn ich um ca. 20:30 noch Durst habe, ist es möglich dass auch dieses Glas leer wird.
Ich habe immer 2 hitzebeständige Gläser a. 500ml im Gebrauch.
Ich habe sehr stark Wasser in den Beinen, wach ich morgens auf ist das Wasser raus,
negative Leiden habe ich noch nicht gemerkt.
Es grüßt Euch Hansjürgen